Profil
Herr Stashevsky studierte Völkerrecht an der Fakultät für internationale Beziehungen der Belarussischen Staatlichen Universität (Minsk).
Er ist vom belarussischen Justizministerium zur juristischen Tätigkeit zugelassen (Zeugnis Nr. 1705 vom 16.09.2013).
Herr Stashevsky war Richter bei den nationalen Vorentscheiden des weltweiten Wettbewerbs Philip C. Jessup International Law Moot Court Competition.
Er gehört der Arbeitsgruppe „Verbesserung der Ausstattung mit hochqualifizierten Fachkräften“ an, die dem Konsultativrat für ausländische Investitionen beim Ministerrat der Republik Belarus (belarussischen Regierung) zuarbeitet.
Klim war an der Entwicklung und Erprobung von rechtlichen Algorithmen der administrativen Verfahren der Republik Belarus zur Aufnahme in das elektronische Register im Prozess der Bildung einer elektronischen Regierung beteiligt.
Herr Stashevsky ist seit 2011 bei Arzinger tätig.
Berufserfahrung
Er begleitet Investitionsvorhaben in solchen Branchen wie Industrie und Handel (FMCG, Textil- und Bekleidungsindustrie, Anlagenbau), Telekommunikation und Verkehr (IT-Startups und Innovationsunternehmen).
• Führender Anwalt für Gesellschafts- und Handelsrecht, Chambers Europe (2019)
• Highly regarded (IFLR 1000, 2019)
Aktuelles
Austrian IFN Group acquired more than 80% in Danish Skanva Group with a production in Belarus
Skanva Production LLC is a FEZ “Minsk” resident since January 31, 2019. The company specializes in manufacturing of wooden windows, doors and double-glazed windows per Scandinavian technology. The production lines are located in Borisov
Das beste Memorandum nach dem Völkerrecht bilden die Studenten der Brester staatlichen Universität (BrSU)
Und in den internationalen Runden des Wettbewerbs. F. Jessup Namens – eines der prestigeträchtigen Moot Court der Welt (das Spielgericht)- werden die Studenten aus zwei Universitäten der Republik Belarus: die juristische Fakultät von BSU und MITSO teilnehmen. So sind die Ergebnisse der nationalen Runde, wo dieses Jahr 12 Studentenmannschaften aus verschiedenen Universitäten des Landes delegiert sind.
Projekte
Französisches Molkereiunternehmen
2016 bekamen wir die Anfrage eines der weltweit größten Molkereiunternehmen mit französischen Wurzeln. Der Mandant wollte die Kapitalmehrheit an einer belarussischen Molkerei übernehmen. Wir begleiteten den ganzen Prozess an der Seite des Mandanten.
Das Team „Gesellschaftsrecht und M&A“ führte die Due Diligence des Zielunternehmens durch, strukturierte das Geschäft, erarbeitete das Paket von Verträgen für die Transaktion (Kaufvertrag, Vertrag zur Sicherung des Geschäfts, Vertrag über Escrow Account, Vereinbarung über das Wettbewerbsverbot u. a.), führte Verhandlungen mit den Aktieninhabern durch und beantragte notwendige Genehmigungen der Kartellbehörden.
Das Geschäft war im Januar 2017 perfekt. Zurzeit begleiten wir den Kauf der Aktien der Kleinaktionäre.

Mastercard
Wir berieten das große internationale Zahlungssystem zu aktuellen Fragen der Geschäftstätigkeit in Belarus, darunter auch zum Schutz personenbezogener Daten. Wir berücksichtigten die gegenwärtigen Anforderung der GDPR sowie die einheimischen Bestimmungen zur Erfassung, Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten.
Internationale agrarindustrielle Holding
Beratung zu Möglichkeiten der Finanzierung durch die EBRD für die Umsetzung eines Investitionsprojekts in der Region Grodno, Erarbeitung der Satzung des belarussischen Tochterunternehmens mit Blick auf die Anforderungen der EBRD.

Investitionsstudie „Verbesserung des Geschäftsklimas – Stimulierung privater Investitionen“
Eine gemeinsam mit der deutschen Wirtschaftsgruppe durchgeführte Investitionsstudie „Verbesserung des Geschäftsklimas – Stimulierung privater Investitionen“, die die belarussische Regierung dabei unterstutzen soll, um das Geschäftsumfeld weiter zu verbessern und ausländische Direktinvestitionen anzuziehen.
Belarussische Investmentgesellschaft
Vertretung der Interessen des Mandanten bei der Beantragung der Direktfinanzierung durch die polnische Bank Gospodarstwa Krajowego in Höhe von 55 Mio. Euro für den Bau eines Einkaufs- und Bürozentrums mit einer Fläche von 68.000 qm in Grodno (Belarus).

GAP
Beratung des amerikanischen Einzelhändlers zu rechtlichen Fragen in Bezug auf den Aufbau des Onlinehandels in Belarus.
Spanischer Modekleidung-Einzelhändler
Vertretung der Interessen des Multibrand-Bekleidungseinzelhändlers aus Spanien bei seiner Expansion in Belarus und Eröffnung von elf Läden in Minsk.
Internationales Zahlungssystem
Beratung eines internationalen Zahlungssystems in der Frage, inwieweit die geplante Plattform für die Token-Nutzung zur Erhöhung der Sicherheit von Zahlungen mit mobilen Geräten mit dem belarussischen Kartellrecht konform ist.
Amerikanisches Ride-Hailing-„Einhorn“
Beratung des Startups aus San Francisco, das auf dem Gebiet der urbanen Mobilität tätig ist, zu Fragen der Compliance in Belarus, Aserbaidschan, Kasachstan und der Ukraine sowie im Zuge der $3,7 Mrd. US-Dollar teuren Verschmelzung mit einem russischen IT-Riesen.
Schweizer Pharmaunternehmen
Wir bieten dem Mandanten die rechtliche Unterstützung im Rahmen seines Investitionsprojekts zum Bau eines Betriebs für Medizinprodukte aus dem menschlichen Blutplasma in Belarus. Das Volumen an ausländischen Direktinvestitionen soll dabei voraussichtlich 20 Millionen US-Dollar erreichen. Wir berieten den Mandanten zum Verfahren der Bauausführung, der Beantragung erforderlicher Genehmigungen und Fragen im Zusammenhang mit dem Generalunternehmervertrag, aber auch zu speziellen Anforderungen an die Herstellung von Medizinprodukten.
Das Projekt ist im Juni 2017 angelaufen und wird derzeit umgesetzt.
Ad-Monetization-Startup
Beratung des Unternehmens aus San Francisco, das einen Service zur Optimierung der Einnahmen aus der mobilen Werbung anbietet, zu Fragen der Compliance in Belarus.
Chinesisches Logistikunternehmen
Rechtliche Unterstützung des Baus und der Umsetzung des größten Investitionsprojekts auf dem Gelände des belarussisch-chinesischen Industrieparks Great Stone. Das Projekt zur Entwicklung des Geländes, bei dem unser Mandant federführend ist, wird einen Gesamtwert von ca. 500 Mio. US-Dollar haben. Für die Umsetzung des Vorhabens hat die Staatliche Entwicklungsbank Chinas unserem Mandanten einen langfristigen Kredit in Höhe von mehr als 100 Mio. US-Dollar gewährt.
Im Rahmen der rechtlichen Unterstützung prüften wir die Geschäftstätigkeit des Kreditnehmers mit der anschließenden Erstellung eines Rechtsgutachtens für die Staatliche Entwicklungsbank Chinas und erstellten ein unabhängiges Gutachten über die Erfüllung der Voraussetzungen für die Kreditgewährung durch den Schuldner.
Zuckerhersteller
Beratung zum Abschluss des Investitionsvertrags mit der Republik Belarus zum Bau einer Hefefabrik mit einer Leistung von 20.000 to Hefeprodukte pro Jahr gemeinsam mit der deutschen Firma Interferm.
Amerikanisches soziales Netzwerk
Beratung des sozialen Netzwerks zu den Anforderungen des belarussischen Gesetzgebers an Server und den Schutz von Nutzerdaten.

Cummins
Vertretung der Interessen des Fortune-500-Unternehmens im Zuge der Umsetzung des Projekts zur Lieferung und Montage eines 1,5 MW Heizkraft- und eines 1,2 MW Kraftwerks im Rahmen des Finanzierungsprogramms der Weltbank.
Agromilk
Vertretung der Interessen einer Gruppe von Investoren aus der Schweiz und dem Nahen Osten im Zuge der Vereinbarung und des Abschlusses des Investitionsvertrags mit der Republik Belarus zum Bau einer Milchfarm mit einer zur Nutzung überlassenen Fläche von 10.000 ha. Projektwert: 7 Mio. US-Dollar.
Nordische Umweltfinanzgesellschaft
Interessenvertretung beim Abschluss eines Kreditvertrags im Wert von 1 Mio. US-Dollar für die Herstellung von Rohrleitungen, Abzweigen und Armaturen für Fernwärmesysteme und Kläranlagen durch das dänische Unternehmen Salling Plast AS.
Amerikanisches Healthcare-„Einhorn“
Vertretung der Interessen des Einhorn-Startups aus dem Silicon Valley, das tragbare Geräte und Fitnesstracker herstellt, im Zuge des Kaufs eines belarussischen Forschungs- und Entwicklungszentrums und der Ansiedlung im High-Tech-Park.
Fishman Group
Begleitung des Projekts zur Bebauung des Gebiets des High-Tech-Parks in Minsk im Rahmen eines Investitionsvertrags im Wert von 200 Millionen Euro, des dritten solchen Vertrags in der Geschichte der unabhängigen Republik Belarus.
Deutscher Logistikkonzern
Interessenvertretung im Zusammenhang mit der Funktion des Mandanten als Logistikunternehmer bei der Eishockey-Weltmeisterschaft.