
Veronika Pavlovskaya
Kontakt
Profil
Frau Pavlovskaya erlangte ihren LL.M.-Abschluss an der juristischen Fakultät der Belarussischen Staatlichen Universität (Minsk).
Sie absolvierte einen Vertiefungskurs zur Investitionsschiedsgerichtsbarkeit an der Arbitration Academy in Paris.
Seit 2017 ist Frau Pavlovskaya eine Doktorandin am Nationalen Zentrum für Gesetzgebung und Rechtsforschung (Belarus).
Sie trainierte das Team der Belarussischen Staatlichen Universität für die Teilnahme am 26. jährlichen weltweiten Wettbewerb Willem C. Vis International Commercial Arbitration Moot und war Richterin bei studentischen Wettbewerben zum Völkerrecht und der internationalen Schiedsgerichtsbarkeit in Österreich, Polen, Lettland und Belarus (Jessup, Vis Moot, ICC Lex Mercatoria).
Frau Pavlovskaya leitet auch die Initiative Young Alternative Dispute Resolution Belarus (Young ADR Belarus) für angehende belarussische Spezialisten im Bereich Streitbeilegung.
Sie ist seit 2016 bei Arzinger tätig.
Berufserfahrung
Schwerpunkte ihrer Tätigkeit liegen in solchen Bereichen wie Begleitung von Investitionsvorhaben, Kooperation von Investoren mit staatlichen Behörden und Organisationen sowie Beratung von IT-Unternehmen. Frau Pavlovskaya befasst sich auch mit Fragen der Streitbeilegung durch Schiedsgerichte (einschließlich internationale Schiedsgerichtsbarkeit).
Aktuelles
Das beste Memorandum nach dem Völkerrecht bilden die Studenten der Brester staatlichen Universität (BrSU)
Und in den internationalen Runden des Wettbewerbs. F. Jessup Namens – eines der prestigeträchtigen Moot Court der Welt (das Spielgericht)- werden die Studenten aus zwei Universitäten der Republik Belarus: die juristische Fakultät von BSU und MITSO teilnehmen. So sind die Ergebnisse der nationalen Runde, wo dieses Jahr 12 Studentenmannschaften aus verschiedenen Universitäten des Landes delegiert sind.
Projekte

Investitionsstudie „Verbesserung des Geschäftsklimas – Stimulierung privater Investitionen“
Eine gemeinsam mit der deutschen Wirtschaftsgruppe durchgeführte Investitionsstudie „Verbesserung des Geschäftsklimas – Stimulierung privater Investitionen“, die die belarussische Regierung dabei unterstutzen soll, um das Geschäftsumfeld weiter zu verbessern und ausländische Direktinvestitionen anzuziehen.